![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
|
![]() |
Kraftwerk Sylvenstein Lenggries |
|
|
![]() |
Planung: 2003
|
|||
![]() |
Das Kraftwerk am Sylvensteinspeicher wurde
in den letzten Jahren durch Nebengebäude erweitert, ab 2002 erfolgte
die Neuanlage der Freiflächen. Um ein repräsentatives Bild für die internationalen Besucher zu bieten, wurden Aufenthaltsbereiche mit Sitzbänken angelegt. Dort kann an technischen Objekten die Funktionsweise demonstriert werden. Auf Zufahrt und Werkhof gliedern Granitzeilen den funktionellen Asphaltbelag, Pflasterbelag aus Granit markiert die Gebäudezugänge. Stellplätze und Betriebshof wurden als Schotterfläche ausgebildet, Grobschotter wurde zum Befüllen der Gabionen, die auch als Sitzbänke dienen, verwendet. Innerhalb des Geländes wurden 30 Bergahorn gepflanzt, als Assoziation zum weiter südlich im Karwendel gelegenen Ahornboden.
|
|||
![]() |
||||
|